Fett-weg-Spritze Nürnberg
Fakten | Anwendungsbereiche | Ergebnisse | Ablauf | Preise | FAQs
Fett-weg-Spritze gegen kleine Problemzonen: Ein Überblick
Die Fett-weg-Spritze, auch Injektionslipolyse genannt, ist eine beliebte Methode zur gezielten Verringerung
kleiner Fettdepots, denen Diäten und Sport nichts anhaben können. Es geht dabei nicht um
Gewichtsreduktion, sondern um die Modellierung etwas aus der Form geratener Körperareale. Nach der
Behandlung mit der Fett-weg-Spritze erscheinen Problemzonen etwa an Bauch, Kinn, Armen oder
Oberschenkeln straffer und definierter.
Kurzinfos zur Fett-weg-Spritze
Dauer
15 Minuten
Narkose
Lokal
Anwendungsbereich
Doppelkinn, Oberarme, Bauch, Rücken, Hüften oder Knieinnenseite
Ausfallzeit
Keine
Nachsorge
1 Woche Verzicht auf Sport, Saune & Sonnenbäder
Ergbnis
Erste Effekte nach 2 Wochen sichtbar; deutliche Ergebnisse nach 4 - 6 Wochen
Erfahrungen und Bewertungen unserer Patient:innen
Gepostet auf
Wo wir die Fett-weg-Spritze in unserer Nürnberger Praxis anwenden
Grundsätzlich kommen sowohl Frauen als auch Männer mit dem Wunsch nach einer Injektionslipolyse in unsere Nürnberger Praxis. Lediglich die Anwendungsbereiche unterscheiden sich etwas. So interessieren sich Frauen beispielsweise dafür, mit der Fett-weg-Spritze Cellulite oder Reiterhosen zu lindern oder unproportionale Wangen zu korrigieren. Männer sind eher mit Brust und Bauch unzufrieden.
Mögliche Einsatzgebiete der Lipolyse:
- Hüften
- Bauch
- Oberschenkel
- Oberarme
- Doppelkinn
- Tränensäcke
- Knieinnenseiten
- Rücken
 
															Ergebnisse, die sich sehen lassen können
Es dauert mehrere Wochen bis Monate, bis die Endergebnisse sichtbar sind. Aber häufig sind nach 2 Wochen schon erste Ergebnisse zu sehen. Wie das behandelte Areal am Ende aussehen wird, ist allerdings kaum vorhersagbar, da verschiedene Menschen unterschiedlich auf die Injektionslipolyse ansprechen. Generell ist zu beobachten, dass die Fett-weg-Spritze bei einer guten Hautelastizität besonders gute Ergebnisse zeigt. Wichtig zu wissen ist, dass nur eine moderate Fettreduktion im Rahmen einer Körperkonturierung möglich ist und keine Behandlung von Fettleibigkeit im Allgemeinen.
Einmal abgetragene Fettzellen sind dauerhaft verschwunden. Allerdings ist es durchaus möglich, dass sich die verbleibenden Fettzellen vergrößern. Um langfristige Erfolge zu erzielen, sind eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung daher essenziell.
Ist die Lipolyse schmerzhaft?
Die Injektion selbst verursacht in der Regel keine oder nur geringe Schmerzen. Empfindliche Patienten und Patientinnen erhalten eine Lokalanästhesie, um die Anwendung so angenehm wie möglich zu gestalten. Häufig treten nach dem Eingriff Rötungen, Schwellungen, Blutergüsse und eine Art Muskelkater auf, die allerdings nach wenigen Tagen von selbst verschwinden.
Ablauf der Lipolyse in unserer Nürnberger Praxis
1. Schritt: Beratung in Wohlfühlatmosphäre
Gerne beraten wir Sie ausführlich in unserer Praxis in Nürnberg, wenn Sie sich für die Fett-weg-Spritze interessieren. Dabei klären wir Ihre Wünsche und Ziele und prüfen, ob die Injektionslipolyse der richtige Ansatz für Sie ist. Im Rahmen der Voruntersuchung sprechen wir natürlich auch über Ihre medizinische Vorgeschichte
2. Schritt: Injektionslipolyse
Wir injizieren eine spezielle Lösung rund 1 bis 1,5 Zentimeter unter die Haut, die die Fettzellmembranen auflöst. So kann der Körper die Fettzellen Schritt für Schritt abbauen. Der injizierte Wirkstoff „Phosphatidylcholin“ ist gut verträglich und wird schon lange in der Medizin verwendet.
3. Schritt: Nach der Behandlung
Viele Patienten und Patientinnen sind nach der Injektionslipolyse sofort wieder gesellschaftsfähig. Sie können sich jedoch prophylaktisch 2 Tage Urlaub nehmen oder die Behandlung auf einen Freitag legen, um Ihrem Körper extra viel Zeit für die Regeneration zu gönnen. Verzichten Sie am besten kurzfristig auf Saunagänge, Sport und körperliche Arbeit.
4. Schritt: Nachkontrolle & Wiederholung
Nach rund 4 Wochen findet die Nachsorge statt. Bei Bedarf wiederholen wir die Injektionslipolyse, um die Ergebnisse zu verbessern.
Preise der Fett-weg-Spritze in unserer Nürnberger Praxis
Hier einige Preisbeispiele:
- Doppelkinn: 300 – 350 Euro
- Oberschenkel, Flanken und Rücken: ab 400 Euro
Gerne sind wir in unserer Nürnberger Praxis für Sie da, wenn Sie Ihr Doppelkinn oder andere Problemzonen behandeln lassen möchten. Auf Wunsch kombinieren wir die Injektionslipolyse außerdem mit weiteren Verfahren – zum Beispiel einer Besenreiser-Entfernung oder einer Faltenunterspritzung.
 
															Ihre Spezialistin für Injektionslipolyse
Hartnäckige Fettpölsterchen lassen sich nicht immer wegtrainieren. Mit der Injektionslipolyse reduziere ich gezielt kleine bis mittelgroße Fettdepots – schonend, ambulant und ohne OP. Zu Beginn klären wir Ziele und Grenzen: Die Methode formt Konturen, sie ersetzt keine Gewichtsabnahme.
Typische Areale sind Doppelkinn, Bauch, Oberarme und Hüften Ich arbeite bewusst zurückhaltend und verteilt auf kleine Injektionspunkte, um gleichmäßigere Ergebnisse zu unterstützen. Leichte Schwellungen oder Rötungen sind in den ersten Tagen normal; die Wirkung entwickelt sich schrittweise über mehrere Wochen. Je nach Ausgangsbefund kann eine Folgesitzung sinnvoll sein – nur, wenn sie medizinisch notwendig ist.
Maria Cordova
12000+
Erfolgreiche Operationen
22+
Programme & Schulungen
7+
Langjährige Erfahrung
SPRACHEN
Deutsch | Spanisch | Englisch
Häufig gestellte Fragen zur Lipolyse:
					 Wann fängt die Fett-weg-Spritze an zu wirken? 
							
			
			
		
						
				Es dauert rund 2 Wochen, bis erste Ergebnisse zu sehen sind. Bis das Endresultat erzielt ist, können weitere 2 bis 4 Wochen vergehen. Manchmal dauert es auch mehrere Monate, bis sich die Fettzellen deutlich zurückbilden. Häufig sind außerdem mehrere Behandlungen erforderlich – meist im Abstand von 4 bis 8 Wochen. Wann kommt eine Injektionslipolyse nicht infrage?
Die meisten Menschen können die Behandlung problemlos durchführen lassen – vor allem, wenn sie grundsätzlich gesund sind und ihr Idealgewicht bereits erreicht haben. Kontraindikationen sind etwa:
- Allergie gegen injizierte Substanzen
- Bestimmte Hauterkrankungen
- Schwangerschaft & Stillzeit
					 Welche Risiken und Nebenwirkungen hat die Fett-weg-Spritze? 
							
			
			
		
						
				Zu den häufigen Nebenwirkungen zählen Schwellungen, Juckreiz, Rötungen und leichtes Brennen am behandelten Areal. Schmerzmittel und Coolpacks verschaffen hier schnell Linderung. Nach wenigen Tagen sind diese Begleiterscheinungen in der Regel verschwunden. Risiken wie eine anhaltende Berührungsempfindlichkeit, Knoten- und Dellenbildungen sind gering. In seltenen Fällen kann es auch sein, dass die Behandlung nicht anschlägt und die erwünschten Ergebnisse ausbleiben.
					 Lipolyse oder Fettabsaugung? 
							
			
			
		
						
				Grundsätzlich ist eine Fettabsaugung ein operativer Eingriff, der für die Entfernung größerer Fettmengen geeignet ist. Bei größeren Arealen ist eine Vollnarkose notwendig und der Heilungsprozess dauert länger. Die Injektionslipolyse ist für die Reduktion kleinerer Fettmengen etwa im Gesicht, an den Beinen oder am Knie gedacht – also eher zur Verbesserung der Silhouette. Gerne beraten wir Sie persönlich, wenn Sie wissen möchten, welche Behandlung in Ihrem Fall am sinnvollsten ist.
 
															KONTAKT
ÄSTHETISCHE MEDIZIN UND ANTI-AGING IN NÜRNBERG
- E-Mail: info@faltenunterspritzungnuernberg.de
- Nr.: +49 15140048579
- Ort: Deutschland, Nürnberg
 
															SO FINDEN SIE UNS
Um Google Maps zu nutzen, klicken Sie bitte auf den Button unten.
Mehr Informationen